
Tradition und Moderne
Die Liebe zu Tradition
und Brauchtum der Schützen und ihre Vereine zu erhalten
und zu fördern,
die vorhandenen Traditionen zu erfassen und der Nachwelt zu überliefern -
diesen Aufgaben widmet sich der RSB zusammen
mit dem Arbeitskreis Tradition und Brauchtum.
In unserer schnelllebigen und modernen Zeit gilt es Traditionen zu bewahren,
aber auch diese neu und zeitgemäßer zu präsentieren und alte Traditionen mit neuen zu verbinden.Wer sich für diese Entwicklung interessiert findet auf der Seite des RSB Rheinischer Schützenbund interessante Nachrichten.
die vorhandenen Traditionen zu erfassen und der Nachwelt zu überliefern -
diesen Aufgaben widmet sich der RSB zusammen
mit dem Arbeitskreis Tradition und Brauchtum.
In unserer schnelllebigen und modernen Zeit gilt es Traditionen zu bewahren,
aber auch diese neu und zeitgemäßer zu präsentieren und alte Traditionen mit neuen zu verbinden.Wer sich für diese Entwicklung interessiert findet auf der Seite des RSB Rheinischer Schützenbund interessante Nachrichten.
Schützenwesen ist
Weltkulturerbe
Das Schützenwesen ist
vielerorts ein wichtiger, hystorisch gewachsener und
lenbendiger Teil der regionalen wie lokalen Identität.
Es umfasst eine große Anzahl von Bräuchen und Traditionen, die in ganz Deutschland in zahlreichen unterschiedlichen Erscheinungsformen verbreitet sind.
Das Aufnahmejahr als Weltkulturerbe durch die Deutsche UNESCO-Kommission ist 2015 gewesen.
Auch zu diesem Thema findet Ihr über den folgenden Link mehr Info`s